Hannah und Elisabeth. Theaterstück

1898. Elisabeth will eine Vorlesung besuchen, wird jedoch als Frau abgewiesen.
2023. Hannah, promovierte Biologin und Journalistin, hat alle Möglichkeiten – theoretisch. In der Bibliothek der Juristischen Fakultät treffen sie aufeinander. Eine Verständigung mit Hindernissen beginnt, aus der beide verändert in die Zeit zurückkehren, aus der sie gekommen sind. Dort hat jede ihren eigenen Kampf auszufechten …

Theaterstück von Ulrike Schäfer und Boris Wagner
Verlag Daniel Osthoff, Würzburg 2023
ISBN 978-3935998-28-4

Erhältlich im Buchhandel und beim Verlag (Kontakt: info@wuerzburg-liest.de).

Online steht umfangreiches Begleitmaterial zum Stück zur Verfügung, das auch Hinweise zur Verwendung in der Schule mit Lehrplanbezügen enthält. Text, Filmaufnahme der Aufführung und Begleitmaterial werden Schulen sowie studentischen und Laientheatergruppen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Kontakt: info@wuerzburg-liest.de.

Interview mit Ulrike Schäfer zum Stück

Foto der Theaterproben
Pia Beckmann, Katharina Ries. Foto: Thomas Stadler

„Hannah und Elisabeth“ entstand anlässlich der Aktion „Würzburg liest ein Buch“ zur Autorin und frühen Frauenrechtlerin Elisabeth Dauthendey und wurde am 21.6.2023 in der Bibliothek im Landgericht, Würzburg uraufgeführt.